Zufällig treffen diese beiden Ereignisse zeitlich zusammen: der Jahrestag von Absolventinnen Consulting und die Einladung zum „Blauen Teppich“ der IHK Aachen. Wo, wenn nicht hier, lässt es sich besser austauschen zu den Themen Fachkräftemangel, Personalmangel, Motivationsmangel und der Notwendigkeit von Employer Branding sowie Equal Pay. Im Vordergrund standen auch die Priorisierung des Bereiches Berufsorientierung an Schulen und die Personalentwicklung in Unternehmen.
Energiewende. Internationale Wettbewerbsfähigkeit. Arbeitskräftesicherung. „Die Herausforderungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland sind enorm. Es geht um die ökonomische, ökologische und gesellschaftliche Zukunft unseres Landes“, sagt Gisela Kohl-Vogel, Präsidentin der IHK Aachen – und lud deshalb zur mittlerweile etablierten Veranstaltung „der blaue Teppich“ ins „Liebig“ ein.
Hochkarätige Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Verwaltung und Gesellschaft haben Antworten auf drängende Fragen unserer Zeit gegeben.
„Die Uhr tickt. Wir müssen endlich raus aus dem Krisenmodus“, appellierte Kohl-Vogel auch mit Blick auf den Strukturwandel im Rheinischen Revier. Auf dem Podium diskutierten u.a. Prof. Dr. Hermann Bühlbecker, Alleingesellschafter der Henry Lambertz GmbH & Co. KG in Aachen, Dr. Markus Miele, Geschäftsführender Gesellschafter und Mitglied der Geschäftsführung der Miele & Cie. KG in Gütersloh, Prof. Dr. Astrid Lambrecht, Mitglied des Vorstandes des Forschungszentrums Jülich, Dr. Thomas Wilk, Regierungspräsident der Bezirksregierung Köln und Vertreterinnen und Vertreter der IHK Aachen.
Die zahlreichen interessanten Gespräche haben uns große Freude bereitet. Der Austausch hat einmal mehr gezeigt, dass wir in unserem Land die Ärmel hochkrempeln müssen, damit wir in die Zukunft starten können. Absolventinnen Consulting tut genau das. Mit den „3P-Workshops zur beruflichen Orientierung“ sind wir mittlerweile an drei Berufskollegs in der Region aktiv, u.a. am größten Berufskolleg des Regierungsbezirks, am BK Stolberg/ Simmerath (mehr Informationen hierzu folgen in Kürze). Zudem bringen wir Arbeitgeber und Auszubildende sowie potenzielle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen.
Der „Blaue Teppich“ ist das moderne Nachfolgeformat der traditionsreichen Jahresvollversammlung der IHK Aachen, die bislang im Krönungssaal des Aachener Rathauses stattgefunden hat. In diesem Jahr wurde der „Blaue Teppich“ erstmals als Abendveranstaltung in der Event-Location „Das Liebig“ an der Liebigstraße 19 in Aachen ausgerichtet.
Und da eine solch große Veranstaltung nur mit der Unterstützung anderer erfolgreich sein kann, bedanken auch wir uns bei #Abiomed, #NetAachen sowie #Mathes und #SummIT.