Lehrerinnen und Lehrer, aber vor allem die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler waren einmal mehr begeistert von den Workshops zur beruflichen Orientierung nach dem 3P-Prinzip.
3P widmet sich den Bereichen Potenzialanalyse, Persönlichkeitsentwicklung und daraus resultierend der Perspektivenfindung. Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Abschlussklassen und -stufen erkennen ihre Interessen und Potenziale, erarbeiten daraus wichtige Merkmale ihrer Persönlichkeit, die sie dann im nächsten Schritt in die Perspektivenfindung einfließen lassen.
Diese drei Bereiche sind für Absolventinnen Consulting, die das 3P-Prinzip im letzten Jahr entwickelt haben, unabdingbar miteinander verknüpft. „Die Entwicklungen der Denkweisen und der inneren Haltung für die berufliche Orientierung werden hauptsächlich in den Schulen gebildet. Dort unterstützen wir die verantwortlichen Lehrerinnen und Lehrer mit neuen Ansätzen“, so Rica Reinisch von Absolventinnen Consulting.
Bereits zum zweiten Mal fanden die 3P-Workshops zur beruflichen Orientierung am Berufskolleg in Jülich statt. „Die Mitarbeit und das positive Feedback der Schülerinnen und Schüler war auch diesmal phantastisch und hat gezeigt, dass sie sich für das Thema Beruf und Ausbildung in einem hohen Maße interessieren.“ „Wir freuen uns auf weitere Workshops in dieser offen geistigen Schule“, so Rica Reinisch weiter.
Das 3P-Prinzip zur beruflichen Orientierung und Stabilisierung für Schulen, Hochschulen und Unternehmen wurde 2022 von Absolventinnen Consulting entwickelt.
Die 3P-Workshops werden zudem für Einzelpersonen, die sich in unterschiedlichen Phasen des Berufslebens, oder vor dem Berufseinstieg sowie Berufswechsel befinden, angeboten.
Außerdem finden ab 2023 regelmäßig Gruppen-Workshops statt.
Weitere Infos geben wir Euch gerne! Einfach per E-Mail anfordern…
Auf dem Foto: Dunja Radermacher, Simone Menser-Dargel, Rica Reinisch (v.l.n.r.)